|
September
2023:
WANDEREURO
Die Wanderführer
werden für ihren Aufwand an den Vorfahrten
eine KFZ-Kilometervergütung erhalten. Für die
Finanzierung wird dafür von jedem Teilnehmer einer
Wanderung/Radtour o.ä. ein € 1.-
einkassiert. Damit
soll zumindest eine kleine Aufwandsentschädigung für
die immense Arbeit der Wanderführer geleistet
werden. Die Wanderführer erhalten diese nach
Beendigung der Wandertätigkeit am Ende des Jahres
ausbezahlt.
Neu
Nichtmitglieder einer OWK-Ortsgruppe müssen ab
sofort einen Gastbeitrag von vier Euro (
Gastbeitrag 3,00 € + 1,00
Wandereuro ) pro Wanderung entrichten.
NEUE KLUBHEMDEN...
sind zu
einem Preis von€ 13.-/St.
bei Werner Braun unter 06222-770126 erhältlich.
Wir wünschen allen Jubilaren, die im September 2023
ihren Geburtstag feiern,
von Herzen alles Gute und vor allem Gesundheit!!
Der
neue Wanderplan 2023 ist verfügbar und kann über
owk-nbh@online.de
bestellt
werden oder unter Termine als PDF abgerufen
werden.
Im Interesse
aller Wanderführer: Aus verschiedenen Gründen wie
z.B.: Corona, Anmeldung in Gasthöfen oder
KFZ-Belegung ist in der Regel eine Anmeldung beim
jeweiligen WF notwendig! Das hat in letzter Zeit
nicht immer gut funktioniert. Bitte helft durch Eure
Anmeldung dem WF bei seiner Planung und
Organisation.
VON DER MÜMLING AN DIE
ELSENZ
-Etappe „Bischesse“ –
Berwangen-
Am 24.09. führt die OG Eppingen
diesen 13 km langen Abschnitt des Jahreswanderweges
mit Start um 9.30 Uhr im Schlosspark. Über
Adersbach, dann vorbei an der Ehrstädter Mühle und
dem wunderschön gelegenen Schloss Neuhaus, führt der
interessante Weg Bockschaft querend zum Endziel
Berwangen. Unterwegs ist RV angesagt, wer will kann
nach Absprache nach dem Rücktransport per Bus in
Bischesse einkehren. Anmeldungen bitte bei R. Welker
unter Tel. 07263/64040 oder rosemarie_welker@web.de,
gern auch von Gästen!
HERBSTFEST
BEIM PFÄLZER-WALD-VEREIN
Am 03. Okt. fahren wir zu
unseren Freunden vom PWV Harthausen. Abfahrt per PKW
ist um 8.30 Uhr am Rathaus, weiterer Treff um 9.00
Uhr bei Braun, Ortsstr. 23, Horrenberg. Unser WF
Edmund wird uns dann eine ca. 10 km lange Tour
offerieren mit Wegen, die wir dort noch nicht
gegangen sind. Heute steht bei diesem
Freundschaftsbesuch das WANDERN im Vordergrund.
Abschließend kehren wir im „Wasserhäusl“ bei bekannt
guter Pfälzer Küche ein und pflegen das gemütliche
Beisammensein. Anmeldungen bitte bei R. Welker, wie
immer auch gern von Gästen!
Und bitte nicht vergessen: Am
Donnerstag, 28.09., ist Kaffeeklatsch im HÜTTER,
organisiert von Waltraud Schütz, Tel. 07263/6710.
Infos und Anmeldung zu
allen Aktivitäten unter
07263-64040
|
|
|
|
|
|
|